Wer sind wir?
Wir sind ein gemeinnütziges Akutkrankenhaus und behandeln Menschen nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Hierzu gehören für uns auch die ergänzenden Behandlungsmethoden der anthroposophischen Medizin. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag für die öffentliche Gesundheitsversorgung. Als führendes klinisches Zentrum für anthroposophische Medizin verwirklichen wir diese auf höchstem Niveau.
Wofür stehen wir?
Anthroposophische Medizin verstehen wir als therapeutisches Konzept, welches den Menschen ganzheitlich betrachtet. Wir unterstützen die Entwicklung des Menschen in Gesundheit und Krankheit auf seinen unterschiedlichen Seinsebenen. Wir beziehen nicht nur die körperlichen Symptome einer Erkrankung in die Therapie ein, sondern haben auch die vitalen, seelischen und geistigen Dimensionen im Blick. Dabei bauen wir auf die vertrauensvolle therapeutische Beziehung und die Zuwendung zu unseren Patienten.
Wie arbeiten wir?
Der Erfolg unserer Behandlung basiert auf der hohen fachlichen Kompetenz unserer Mitarbeitenden. Wir übernehmen jeder für sich und füreinander Verantwortung, bringen unsere individuellen Fähigkeiten ein und verbessern kontinuierlich die Qualität unserer Arbeit. Unser Handeln und Denken ist von Nachhaltigkeit geprägt. Wir gehen zeitgemäß mit Ressourcen um, setzen auf soziales Miteinander und gestalten wirtschaftlich tragfähige Strukturen.
Wir pflegen einen wertschätzenden und respektvollen Umgang mit unseren Patienten, Partnern und untereinander. Durch unsere gute Vernetzung mit Praxen und Kliniken schaffen wir ein stabiles Fundament für die bestmögliche medizinische Versorgung. Jeder Mitarbeitende repräsentiert die Filderklinik und trägt zur Verwirklichung unserer Vision bei, eine wertvolle, zukunftsfähige Medizin zu sichern.